Los geht's mit der Anleitung
- Zeile 1:
- 4 Leerzeichen, Bindestrich, s, SCH, 3‑mal Bindestrich, Doppelpunkt, 4‑mal c, Doppelpunkt, Bindestrich
- Zeile 2:
- Leerzeichen, Bindestrich, Doppelpunkt, EI, Leerzeichen, e, i, 10 Leerzeichen, AU
- Zeile 3:
- Punkt 4, Doppelpunkt, 3‑mal Bindestrich, 13 Leerzeichen, AU
- Zeile 4:
- 5 Leerzeichen, Punkt 4, Fragezeichen, 11 Leerzeichen, Punkte 4,5,6
- Zeile 5:
- 7 Leerzeichen, l, Punkte 3,5, 3‑mal c, Doppelpunkt, 5‑mal Bindestrich, i, g, Klammer, Satzpunkt
- Zeile 6:
- 5 Leerzeichen, Bindestrich, ST, i, 5 Leerzeichen, Punkt 6, Punkte 3,5,6, Klammer, Vollzeichen, 4 Leerzeichen, Vollzeichen
- Zeile 7:
- 2 Leerzeichen, c, 2‑mal Doppelpunkt, 14‑mal Bindestrich, Klammer, g, a
Bildbeschreibung
Die Ratte ist von der linken Seite abgebildet. Am Kopf ist ein Auge, ein Ohr und die für Ratten typische spitze Schnauze zu ertasten. Unten am Körper befindet sich das Vorderbein mit der Vorderpfote, hinten ragt nur die Hinterpfote hervor. Der lange Schwanz beginnt unten rechts und führt am Bild unter der Ratte entlang. Gedacht ist es so, dass der Schwanz links neben der Ratte liegt.