Braillebilder zum Ausmalen
Hast Du Freude am Ausmalen? Oder hast Du Lust, Dich spielerisch mit der Brailleschrift zu beschäftigen? Dann lies unbedingt weiter. Wir haben eine Möglichkeit erdacht, mit der auch sehende Menschen die Braillebilder zum Leben erwecken können. So ähnlich wie bei »Malen nach Zahlen« werden dabei die Braillepunkte entsprechend den Anleitungen ausgemalt.

Braillesalate zum Rätseln
Unser Wortsuchspiel Braillesalat findest Du unter den Braillespielen. Auch da gibt es Anleitungen, um die Rätsel zu Papier zu bringen. Möchtest Du direkt losrätseln, findest Du die Braillesalate jeweils am Ende einer Seite in höherer Auflösung. Unterstützer auf Patreon können sich auch PDF-Dateien zum Ausdrucken herunterladen.

Du möchtest gleich anfangen?
Zum Mitmachen benötigst Du drei Dinge: ein Braille-Alphabet (wenn Du die Brailleschrift noch nicht lesen kannst), ein Brailleraster (wenn Du keine Punktschriftmaschine oder eine Brailletafel zur Hand hast) und unsere Anleitungen (für die Braillesalate kannst Du auch die fertigen Bildgrafiken nutzen).
Braille-Alphabet zum Nachschauen
Du kannst die Brailleschrift noch nicht lesen? Kein Problem. Mit Hilfe des Braille-Alphabets kannst Du unsere Anleitungen ganz leicht in die Brailleschrift übertragen. Das Alphabet findest Du auf der Seite Downloads als ausdruckbare PDF-Datei. Auf der Seite Punktkombinationen sind ebenso alle relavanten Zeichen aufgelistet.
Wenn Du mehr über die Brailleschrift und deren Erfinder erfahren möchtest, legen wir Dir die Brailleschrift-Schnupperkurse ans Herz.

Brailleraster zum Ausdrucken oder Anklicken
Als Vorlage zum Ausmalen der Braillepunkte kannst Du unser Brailleraster nutzen. Es entspricht dem Raster einer Punktschriftmaschine. Die Punkte des Rasters lassen sich durch den hellen Grauton gut ausmalen, zum Beispiel mit Bleistift, Kugelschreiber oder auch mit farbigen Stiften. Auf der Seite Downloads findest Du das Raster als PDF-Datei zum Ausdrucken. Du kannst ebenso unser interaktives Brailleraster nutzen.

Anleitungen für die Braillebilder & Braillesalate
Du findest alle Braillebilder-Anleitungen auf der Seite Braillebilder. Dort sind auch die fertigen Braillebilder zu sehen. Das Malen eines Braillebildes kann noch mehr Spaß machen, wenn man nicht weiß, wie das fertige Bild aussehen wird. Wenn Du Dich also überraschen lassen möchtest, dann lade Dir unsere Zusammenstellung aller Anleitungen als PDF-Datei auf der Seite Downloads herunter. Im Teil 1 findest Du nur die Anleitungen. Teil 2 beinhaltet neben den Bildbeschreibungen auch die Bilder. So bleibt der Überraschungseffekt und wenn Du ein Motiv fertig gestellt hast, kannst Du im Teil 2 zur Kontrolle nachschauen.
Die Anleitungen sowie auch die Bildgrafiken für unser Wortsuchspiel findest Du auf der Seite Braillesalat.
Die Anleitungen auf das Punktraster zu übertragen geht so: Fange mit Zeile 1 an. Wenn Du ein Buchstabe oder Zeichen nicht kennst, schaue einfach im Alphabet nach. Ist eine Zeile geschafft, folgt die nächste Zeile und so weiter. Mit der Zeit lernst Du automatisch die Buchstaben und Zeichen und wirst beim Ausmalen immer schneller. Die folgende Abbildung verdeutlicht das Prinzip. Links ist das fertige Braillebild Marienkäfer zu sehen, rechts dazu die Anleitung.

Viel Freude nun beim Ausmalen der Punkte und beim Rätseln! Noch eine Anregung für die Braillebilder zum Schluß: Du kannst die Punkte auch mit unterschiedlichen Farben ausmalen oder das ganze Bild kolorieren oder verzieren. Auf der Seite Galerie haben wir ein paar gestaltete Braillebilder veröffentlicht.
