Zum Inhalt springen

Relevante Punktkombinationen

Auf dieser Seite findest Du die Punktkombinationen für das Alphabet, die Lautgruppen-Kürzungen und die einformigen Satz- und Sonderzeichen, die wir bei unseren Anleitungen für die Braillebilder verwenden.

Die Lautgruppen-Kürzungen (z.B. au, ei oder sch) sind in unseren Anleitungen groß geschrieben, damit sie besser als solche erkannt werden.

Grundform der Brailleschrift, daneben die Ziffern 1,2,3 auf der linken und 4,5,6 auf der rechten Seite

Grundform der
Brailleschrift

Das Alphabet

a:
Punkt 1
b:
Punkte 1,2
c:
Punkte 1,4
d:
Punkte 1,4,5
e:
Punkte 1,5
f:
Punkte 1,2,4
g:
Punkte 1,2,4,5
h:
Punkte 1,2,5
i:
Punkte 2,4
j:
Punkte 2,4,5
k:
Punkte 1,3
l:
Punkte 1,2,3
m:
Punkte 1,3,4
n:
Punkte 1,3,4,5
o:
Punkte 1,3,5
p:
Punkte 1,2,3,4
q:
Punkte 1,2,3,4,5
r:
Punkte 1,2,3,5
s:
Punkte 2,3,4
t:
Punkte 2,3,4,5
u:
Punkte 1,3,6
v:
Punkte 1,2,3,6
w:
Punkte 2,4,5,6
x:
Punkte 1,3,4,6
y:
Punkte 1,3,4,5,6
z:
Punkte 1,3,5,6
ä:
Punkte 3,4,5
ö:
Punkte 2,4,6
ü:
Punkte 1,2,5,6
ß:
Punkte 2,3,4,6

Lautgruppen-Kürzungen

au:
Punkte 1,6
eu:
Punkte 1,2,6
ei:
Punkte 1,4,6
ch:
Punkte 1,4,5,6
sch:
Punkte 1,5,6
st:
Punkte 2,3,4,5,6
äu:
Punkte 3,4
ie:
Punkte 3,4,6

Satz- und Sonderzeichen

Satzpunkt:
Punkt 3
Bindestrich:
Punkte 3,6
Apostroph:
Punkt 6
Komma:
Punkt 2
Semikolon:
Punkte 2,3
Doppelpunkt:
Punkte 2,5
Fragezeichen:
Punkte 2,6
Ausrufezeichen:
Punkte 2,3,5
Klammer:
Punkte 2,3,5,6
Zahlenzeichen:
Punkte 3,4,5,6
Vollzeichen:
Punkte 1,2,3,4,5,6
Leerzeichen:
keine Punkte